Skip to content

SGTastatur

Die Klasse SGTastatur fängt die Tastatureingabe ab. Sie stellt verschiedene Methoden zur Verfügung, um die eingegebenen Zeichen auszulesen. Es kann überprüft werden, ob eine bestimmte Taste gedrückt wird. Eine andere Möglichkeit bietet die Methode gibZeichen(), die eine Ausgabe der eingegebenen Tastaturzeichen in der Reihenfolge ihrer Eingabe ermöglicht.

Konstruktor

SGTastatur()
Erzeugt eine SGTastatur zur Behandlung der Tastatureingabe.

Anfrage

char gibZeichen()
Liefert das erste Zeichen im Tastaturpuffer und löscht dieses. Befindet sich kein Zeichen im Tastaturpuffer, liefert die Anfrage den Standardwert für einen Character ‘\0‘. Daher muss voher mit der Methode zeichenImPuffer() überprüft werden, ob ein Zeichen ausgelesen werden kann.

Anfrage

boolean zeichenImPuffer()
Liefert true, wenn sich ein Zeichen im Tastaturpuffer befindet, ansonsten false.

Anfrage

boolean tasteGedrueckt(char pZeichen)
Liefert true, wenn die Taste mit dem angegebenen Zeichen gedrückt wurde, ansonsten false. Mit dieser Methode lassen sich Buchstaben und Zahlen (nicht auf dem Ziffernblock) überprüfen. Für einige der anderen Tasten stehen gesonderte Methoden zur Verfügung.

Anfrage

boolean links()
Überprüft, ob die Pfeiltaste „Links“ gedrückt ist.

Anfrage

boolean rechts()
Überprüft, ob die Pfeiltaste „Rechts“ gedrückt ist.

Anfrage

boolean oben()
Überprüft, ob die Pfeiltaste „Oben“ gedrückt ist.

Anfrage

boolean unten()
Überprüft, ob die Pfeiltaste „Unten“ gedrückt ist.

Anfrage

boolean enter()
Überprüft, ob die Enter-Taste gedrückt ist.

Anfrage

boolean esc()
Überprüft, ob die Escape-Taste gedrückt ist.

Anfrage

boolean shift()
Überprüft, ob die Shift-Taste gedrückt ist.

Anfrage

boolean strg()
Überprüft, ob die Strg-Taste gedrückt ist.

Anfrage

boolean alt()
Überprüft, ob die Alt-Taste gedrückt ist.

Anfrage

boolean backspace()
Überprüft, ob die Backspace-Taste gedrückt ist.

Anfrage

boolean leertaste()
Überprüft, ob die Leertaste gedrückt ist.