SGObjekt
Die Klasse SGObjekt
ist eine Oberklasse zu SGFigur
(und damit allen geometrische Figuren), SGBild
und SGTextfeld
und stellt Methoden zur Verfügung, die alle gemeinsam haben. Sie ist abstrakt, das heißt, es können keine Objekte der Klasse SGObjekt
erzeugt werden, sondern nur Objekte der Unterklassen.
Translation/Bewegung von Objekten
Anfrage
double gibX()
Liefert die x-Koordinate des Objekts.
Anfrage
double gibY()
Liefert die y-Koordinate des Objekts.
Anfrage
double gibMittelpunktX()
Liefert die x-Koordinate des Objektmittelpunkts.
Anfrage
double gibMittelpunktY()
Liefert die y-Koordinate des Objektmittelpunkts.
Auftrag
setzePosition(double pX, double pY)
Setzt die x- und y-Koordinate des Objekts auf die angegebenen Werte.
Auftrag
setzeX(double pX)
Setzt die x-Koordinate des Objekts auf den angegebenen Wert.
Auftrag
setzeY(double pY)
Setzt die y-Koordinate des Objekts auf den angegebenen Wert.
Auftrag
verschiebe(double pX, double pY)
Verschiebt das Objekt um die angegebenen Werte.
Auftrag
verschiebeInDrehrichtung(double pX, double pY)
Verschiebt das Objekt um
pLaenge
in die derzeitige Drehrichtung des Objekts.
Rotation/Drehung von Objekten
Anfrage
double gibDrehung()
Liefert die Drehung des Objekts.
Auftrag
drehe(double pDrehung)
Dreht das Objekt um seine Koordinaten um den angegenen Winkel.
Auftrag
dreheUmMittelpunkt(double pDrehung)
Dreht das Objekt um seinen Mittelpunkt um den angegenen Winkel.
Auftrag
dreheUmPunkt(double pDrehung, double pX, double pY)
Dreht das Objekt um den Punkt (pX
, pY
) um den angegebenen Winkel.
Auftrag
dreheZuPunkt(double pX, double pY)
Dreht das Objekt zu dem Punkt (pX
, pY
) um den angegebenen Winkel.
Auftrag
setzeDrehung(double pDrehung)
Legt die Drehung des Objekts auf den angegebenen Wert fest.
Allgemeine Methoden von Objekten
Anfrage
int gibEbene()
Liefert die Ebene, auf der sich das Objekt befindet. Beim Zeichnen werden Objekte auf der Ebene mit dem kleinsten Wert zuerst gezeichnet. Objekte auf einer höheren Ebene verdecken Objekte auf einer niedrigeren Ebene, wenn sie sich überschneiden.
Anfrage
double gibTransparenz()
Liefert den Transparenzwert. Der Wert liegt zwischen 0.0 (durchsichtig) und 1.0 (deckend).
Anfrage
boolean istSichtbar()
Liefert true
, wenn das Objekt gezeichnet wird, ansonsten false
.
Auftrag
setzeEbene(int pEbene)
Setzt die Ebene, auf der sich das Objekt befinden soll. Beim Zeichnen werden Objekte auf der Ebene mit dem kleinsten Wert zuerst gezeichnet. Objekte auf einer höheren Ebene verdecken Objekte auf einer niedrigeren Ebene, wenn sie sich überschneiden.
Auftrag
setzeSichtbar(boolean pSichtbar)
Liefert true
, wenn das Objekt gezeichnet wird, ansonsten false
.
Auftrag
setzeTransparenz(double pTransparenz)
Setzt die Transparenz auf den angegebenen Wert. Der Parameter sollte ein Wert zwischen 0.0 (durchsichtig) und 1.0 (deckend) sein.
Interaktion von Objekten
Anfrage
boolean kollidiertMit(IKollidierbar dasAndere)
Überprüft, ob eine Kollision zwischen dem Objekt und dem Objekt dasAndere
vorliegt und liefert in diesem Fall true
. Das Objekt dasAndere
muss das Interface IKollidierbar
implementieren, was für jedes SGObjekt
gilt.
Anfrage
boolean beinhaltetPunkt(double pX, double pY)
Überprüft, ob der Punkt (
pX
, pY
) innerhalb des Objekts liegt.